1 00:00:00,600 --> 00:00:03,800 Vor 69 Jahren, am 17. Juni 1953, 2 00:00:04,080 --> 00:00:06,000 demonstrierten hunderttausende Menschen 3 00:00:06,000 --> 00:00:07,200 zunächst in Berlin 4 00:00:07,200 --> 00:00:09,320 und dann der gesamten DDR 5 00:00:09,320 --> 00:00:12,320 gegen Lohnkürzung und für fundamentale 6 00:00:12,320 --> 00:00:13,840 Menschen- und Bürgerrechte, 7 00:00:13,840 --> 00:00:15,480 etwa freie Wahlen. 8 00:00:15,480 --> 00:00:16,920 Es ging ihnen von Anfang an 9 00:00:16,920 --> 00:00:17,520 nicht nur um 10 00:00:17,520 --> 00:00:19,280 bessere materielle Bedingungen, 11 00:00:19,280 --> 00:00:20,360 es ging vor allem 12 00:00:20,360 --> 00:00:22,920 auch um Freiheit und Demokratie. 13 00:00:22,920 --> 00:00:24,600 Auch wenn er scheiterte, 14 00:00:24,600 --> 00:00:25,480 der Volksaufstand 15 00:00:25,480 --> 00:00:28,080 vom 17. Juni 1953 16 00:00:28,080 --> 00:00:29,000 gehört bis heute 17 00:00:29,000 --> 00:00:30,200 in die demokratische 18 00:00:30,200 --> 00:00:31,520 Tradition Deutschlands 19 00:00:31,520 --> 00:00:32,560 oder gerade 20 00:00:32,560 --> 00:00:33,920 in die demokratische Tradition 21 00:00:33,920 --> 00:00:35,000 Deutschlands. 22 00:00:35,720 --> 00:00:36,440 Von denjenigen, 23 00:00:36,440 --> 00:00:38,280 die sich heute noch an den jährlichen Tag 24 00:00:38,280 --> 00:00:38,720 der Deutschen Einheit 25 00:00:38,720 --> 00:00:41,040 am 17. Juni erinnern können, 26 00:00:41,720 --> 00:00:43,440 diejenigen haben wahrscheinlich 27 00:00:43,440 --> 00:00:46,040 das 40. Lebensjahr schon eine Weile hinter sich 28 00:00:46,040 --> 00:00:46,640 und sind 29 00:00:46,640 --> 00:00:47,640 höchstwahrscheinlich auch eher 30 00:00:47,640 --> 00:00:49,040 in Westdeutschland geboren, 31 00:00:49,040 --> 00:00:49,360 denn dort 32 00:00:49,360 --> 00:00:49,640 war der 33 00:00:49,640 --> 00:00:52,800 17. Juni bis 1990 der Nationalfeiertag. 34 00:00:53,840 --> 00:00:54,680 Die Jungen werden sich vielleicht fragen, 35 00:00:54,680 --> 00:00:56,600 was ihnen der 17. Juni vor 36 00:00:56,600 --> 00:00:57,760 fast 70 Jahren, 37 00:00:57,760 --> 00:00:59,600 dann heute längst wiedervereinten 38 00:00:59,600 --> 00:01:01,640 und demokratischen Land noch sagen kann. 39 00:01:02,600 --> 00:01:04,400 Für mich ist die Antwort klar: 40 00:01:04,400 --> 00:01:05,680 Der 17. Juni 41 00:01:05,680 --> 00:01:07,280 besitzt gerade in diesem Jahr 42 00:01:07,280 --> 00:01:09,600 eine bedrückende Aktualität. 43 00:01:09,600 --> 00:01:11,880 1953 beendeten 44 00:01:11,880 --> 00:01:13,320 sowjetische Panzer 45 00:01:13,320 --> 00:01:15,280 den Volksaufstand in der DDR, 46 00:01:15,280 --> 00:01:16,680 so wie sie es später 47 00:01:16,680 --> 00:01:19,040 in Ungarn und der Tschechoslowakei taten. 48 00:01:20,280 --> 00:01:21,800 Heute rollen wieder Panzer 49 00:01:21,800 --> 00:01:23,320 wieder russische Panzer 50 00:01:23,320 --> 00:01:25,480 gegen Demokratie und Freiheit, 51 00:01:25,480 --> 00:01:27,720 dieses Mal in der Ukraine. 52 00:01:27,720 --> 00:01:30,560 Gewalt darf aber nicht wieder 53 00:01:30,560 --> 00:01:31,600 - darf nie wieder - 54 00:01:31,600 --> 00:01:33,280 Grundlage für den Umgang 55 00:01:33,280 --> 00:01:34,760 von Staaten miteinander 56 00:01:34,760 --> 00:01:35,440 in Europa 57 00:01:35,440 --> 00:01:37,640 oder sonst wo auf der Welt sein. 58 00:01:37,640 --> 00:01:39,360 Das hat endlose Kriege ausgelöst 59 00:01:39,360 --> 00:01:40,600 und Millionen Menschen 60 00:01:40,600 --> 00:01:41,920 das Leben gekostet. 61 00:01:41,920 --> 00:01:45,560 Das dürfen wir nicht wieder zulassen! 62 00:01:45,560 --> 00:01:47,720 Die friedliche Revolution 1989 63 00:01:47,880 --> 00:01:48,680 hat uns gezeigt, 64 00:01:48,680 --> 00:01:50,560 dass weder die Rote Armee 65 00:01:50,560 --> 00:01:53,000 noch der riesige Staatsapparat 66 00:01:53,000 --> 00:01:54,440 der Staatssicherheit 67 00:01:54,440 --> 00:01:57,240 eine Diktatur auf Dauer schützen konnten. 68 00:01:58,000 --> 00:02:00,240 1989 hat die Demokratie gesiegt. 69 00:02:00,680 --> 00:02:01,640 Seitdem 70 00:02:01,640 --> 00:02:03,200 sind die Demokratien Europa 71 00:02:03,200 --> 00:02:05,240 fester zusammengewachsen. 72 00:02:05,240 --> 00:02:07,400 Das hat den Frieden in Europa gesichert. 73 00:02:07,400 --> 00:02:09,000 Diese Zeit ist vorbei. 74 00:02:09,000 --> 00:02:10,560 Heute bedroht Russlands Krieg 75 00:02:10,560 --> 00:02:11,600 gegen die Ukraine 76 00:02:11,600 --> 00:02:12,800 nicht nur den Frieden, 77 00:02:12,800 --> 00:02:14,560 sondern auch die Demokratie in Europa. 78 00:02:15,680 --> 00:02:16,920 Der heutige Tag 79 00:02:16,920 --> 00:02:17,760 erinnert uns daran, 80 00:02:17,760 --> 00:02:19,080 dass Demokratie 81 00:02:19,080 --> 00:02:20,600 nicht ohne Mut zu haben ist 82 00:02:20,600 --> 00:02:22,840 und auch jeden Tag neu verteidigt werden muss. 83 00:02:23,680 --> 00:02:24,360 Heute ebenso 84 00:02:24,360 --> 00:02:24,840 wie vor 85 00:02:24,840 --> 00:02:26,640 69 Jahren gilt: 86 00:02:26,640 --> 00:02:28,560 Wir Demokratinnen und Demokraten 87 00:02:28,560 --> 00:02:29,240 müssen eng 88 00:02:29,240 --> 00:02:31,000 gegen innere und äußere Feinde 89 00:02:31,000 --> 00:02:32,720 der Demokratie zusammenstehen 90 00:02:32,720 --> 00:02:34,680 und für unsere Werte eintreten.