Medianentgelte

Monatliche Medianentgelte 2022 in Euro

Monatliche Medianentgelte 2022 in Euro

Foto: GeoBasis-DE/BKG, Bearbeitung Referat I25, Gleichwertige Lebensverhältnisse, Statistisches Bundesamt

Das regionale Medianentgelt („mittleres Einkommen“) entspricht dem Bruttoeinkommen, das bei einer aufsteigenden Sortierung aller Arbeitsentgelte aller in Vollzeit erwerbstätigen Personen in der jeweiligen Region (vor Abzug von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen) exakt in der Mitte liegt.   Er ist robuster gegenüber Extremwerten und für Einkommensverteilung besonders gut geeignet.
Die Medianentgelte waren 2022 in Großstädten und Städten höher als in ländlicheren Kreisen. Dies gilt insbesondere für die Industrie- und Dienstleistungszentren München, Stuttgart, Rhein-Main und Wolfsburg. 
In Ostdeutschland liegt das Medianentgelt auf einem deutlichen niedrigeren Niveau als in den meisten westdeutschen Regionen, wobei die urbanen Zentren besser abschneiden als die ländlichen Regionen. Eine wichtige Verbesserung war die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns und die Anhebung auf 12 Euro, davon haben Millionen Menschen in Ostdeutschland profitiert.