Gender Pay Gap

Gender Pay Gap 2023 in Prozent (Weitere Beschreibung unterhalb des Bildes ausklappbar als "ausführliche Beschreibung")

Gender Pay Gap 2023 in Prozent 

Gender Pay Gap geringer als in Westdeutschland 

Der bereinigte Gender Pay Gap (Lohnlücke zwischen Frauen und Männern) gibt Auskunft darüber, in welchem Ausmaß der Unterschied in Bezug auf das Bruttotagesentgelt tatsächlich auf geschlechtsabhängige Diskriminierung zurückzuführen ist. 
Die Abbildung zeigt, dass in Ostdeutschland die geschlechtsabhängige Diskriminierung bei der Bezahlung deutlich geringer ausgeprägt ist als in vielen Teilen Westdeutschlands. Ostdeutschland nimmt also im Sinne einer Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern eine Vorreiterrolle ein.

Foto: GeoBasis-DE/BKG, Bearbeitung Referat I25, Gleichwertige Lebensverhältnisse, Statistisches Bundesamt


Der bereinigte Gender Pay Gap (Lohnlücke zwischen Frauen und Männern) gibt Auskunft darüber, in welchem Ausmaß der Unterschied in Bezug auf das Bruttotagesentgelt tatsächlich auf geschlechtsabhängige Diskriminierung zurückzuführen ist. 
Die Abbildung zeigt, dass in Ostdeutschland die geschlechtsabhängige Diskriminierung bei der Bezahlung deutlich geringer ausgeprägt ist als in vielen Teilen Westdeutschlands. Ostdeutschland nimmt also im Sinne einer Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern eine Vorreiterrolle ein.