CLEANTECH Initiative Ostdeutschland

CLEANTECH Initiative Ostdeutschland

Foto: https://cleantech-ost.de/startseite/

Die CLEANTECH Initiative Ostdeutschland (CIO) zielt seit 2011 darauf ab, die auf dem technologischen Zukunftsfeld Cleantech vorhandenen Potenziale der neuen Länder in einem branchen- und länderübergreifenden Netzwerk zu bündeln. Zu Cleantech gehören grundsätzlich alle Technologien und Fertigkeiten, die dazu beitragen Umwelt und Klima zu schonen oder zu verbessern und mit Ressourcen (Material und Energien) effizient und nachhaltig zu wirtschaften. Damit soll die kleinteilige Cleantech–Wirtschaft der neuen Länder darin unterstützt werden, sich zusammen zu tun, so dass sie von der großen internationalen Wachstumsdynamik in diesem Bereich profitieren kann. Cleantech spielt damit eine wichtige Rolle, um wirtschaftliches Wachstum und gute Arbeit in den kommenden Jahren in den neuen Ländern zu sichern und den Angleichungsprozess in Deutschland fortzusetzen. Die CIO ist eine Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland.

Cleantech Initiative Ostdeutschland (CIO)